Hey - Leute - Den SRC Kurs bei Seefunkschule Adlmanninger kann ich euch empfehlen! Besitze seit 25 Jahren den alten kroatischen UKW-Funkschein und habe das SRC nur wegen dem DSC/GMDSS gemacht. Das Buch für die Vorbereitung ist in Englisch und informativ gemacht. Gerhard hat den Kurs sehr angenehm gestaltet und auch sein Praxiswissen als Weltumsegler eingebracht. Die Prüfung selbst lief auch entspannt ab. Fragen zu engl. Übersetzungen und Abkürzungen waren erlaubt und wurden ggf. erklärt. Somit alles machbar. Der Test war im Multiple Choice Format mit Hinweis auf die Anzahl der richtigen Antworten. 18 von 26 Punkten mussten erreicht werden, was jeder problemlos schaffte. Der RYA Prüfer hat uns bei der Prüfung selbst auch noch Details auf höchst unterhaltsame Art und Weise erklärt und dadurch unser Wissen noch mehr vertieft. Danke Martin! Danke Gerhard! Jetzt bin ich wieder up-to-date, weiß das Wichtigste zum DSC/GMDSS und gebe euch ein klares "Daumen-hoch". Cheers, Markus
Alex WilliamsGeschrieben am 21.05.22 um 17:35
Der 1-Tageskurs war kompakt, übersichtlich und kurzweilig .
Ich denke das ist das was man sich erwartet und deswegen bis ich sehr zufrieden.
Welldone!
Out!
Adriana FuchsGeschrieben am 09.04.22 um 11:57
Hat super viel Spass gemacht. Fühle mich auch perfekt vorbereitet für meine ersten Funksprüche. Die Geräte waren neu und haben einwandfrei funktioniert. Das Webbased Learning und das Buch stecken die wichtigsten Themen ab.
Markus G.Geschrieben am 05.04.22 um 12:40
SRC Tageskurs am 26.03.2022 in Ansfelden bei Linz.
Kurzum - es hat alles gepasst und die "weiße" Fahne konnte gehisst werden.
Theorie und noch wichtiger, die Funksprüche und Verfahren konnten direkt am Gerät geübt werden. Dies war für mich auch der Hauptgrund am Präsenzunterricht teilzunehmen - einfach um die Scheu vorm Gerät(Funken) in der Gruppe zu verlieren.
Ok, die angegebenen 3h Vorbereitung im Selbststudium, welche übrigens zum Teil auch andere SRC Anbieter angeben, langt meines Erachtens nicht um die Kapitel im Buch alle durchzugehen. Dabei konnte ich das Funkalphabet schon vorher.
Aber alles in allem war es ein angenehmer Kurs mit lauter netten "Gleichgesinnten". Die "Location" hat ebenso absolut gepasst.
Prüfung fair und auch mit "eingerostetem" Schulenglisch und Vorbereitung zu bestehen.
In diesem Sinne allen immer eine handbreit und danke an das Seefunk.net Team
SCHWALBE out
Harald OftnerGeschrieben am 21.03.22 um 05:31
Super Kurs am 19.03.2022 in Wien!
Das Wissen wird praxisgerecht vermittelt. Auf funktionstüchtigen Funkgeräten werden die Funksprüche so lange geübt, bis sie alle Kursteilnehmer gut beherrschen.
Die Vortragenden sind richtige Bootsprofis, die alle auftretenden Fragen so erklären können,dass sie alle Beteiligten verstehen. Auch meine häufig gestellten Fragen nach der Übersetzung von englischen Vokabeln ( zurückzuführen auf meine rudimentären Englischkenntnisse ) wurden geduldig von Herrn Gerhard beantwortet.
Ich empfehle allerdings zukünftigen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sich vor dem Kurs länger als die empfohlenen 3 Stunden mit den zugesendeten Kursunterlagen vorzubereiten, wenn man den Ablauf der verschiedenen Funksprüche kennt und das Funkalphabet beherrscht, kann bei der Prüfung, die gleich anschliessend an den Kurs unter stressfreien Bedingungen stattfindet nichts schiefgehen.
Meinen herzlichsten Dank an Herrn Del Fabbro und sein Team, ich kann diesen Kurs nur weterempfehlen.
Mayday Mayday Mayday
This is berni, berni, berni
I require immediate money
it was a perfect course.
RolandGeschrieben am 03.11.21 um 12:43
Für mich war das einen Gelungen Kurs, mit der Entsprechenden Vorbereitung und die 1 1/2 Tg. mit Prüfung hat die Kurs dauer Perfekt gepasst.
Zu Trinken gab es Reichlich und das Mittagessen war auch Spendiert. Vielen Dank dafür. Mit den Kursleitern war ich auch sehr Zufrieden, sehr zu Empfehlen.
Das war echt cool. Habe viel Gelernt und hoffe doch das ich das nie anwenden muss (Mayday) :-)
Für mich hat alles gepasst, war sehr zu meiner Zufriedenheit. :-)
Ahoi wir kommen!
Daniela StiendlGeschrieben am 25.08.21 um 22:07
Voller Begeisterung hab ich den Kurs bereits weiter empfohlen. Ob als 1-Tages-Kurs, oder als Online-Kurs, es ist alles perfekt vorbereitet, macht irrsinnig Spaß und hat den perfekten Lerneffekt. Ich habe den 1-Tages-Kurs besucht und mir zusätzlich den Online-Kurs mit der 1-Jahres-Lizenz dazugebucht, so konnte ich vorab schon praxisnahe Funksprüche am virtuellen Funkgerät üben und kann nun auch im Nachhinein ein Jahr lang immer wieder mal reinschauen, Funksprüche wiederholen und mir zusätzlich das inkludierte Buch zur Hand nehmen. Das handliche Buch beinhaltet alle wichtigen Informationen anschaulich dargestellt (Funkalphabet, Kanalliste, Funksprüche...) und hat in meiner Törntasche nun seinen fixen Platz. Macht wirklich Freude, probiert es aus!
Hallo, ich habe den Kurs und die Prüfung am 20.06.2021 gemacht.
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals recht herzlich bedanken.
Wir haben wirklich das gelernt was man auch wirklich braucht ....
Werde ich und kann ich nur weiter empfehlen.
LG Georg
Schwendt GerhardGeschrieben am 15.06.21 um 23:58
Selbststudium und 7 Stundenkurs - eine ideale Kombination für mich. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen - gelernt wird das was notwendig ist. Das Training mit dem Funkgerät gibt einem Sicherheit im Umgang damit und ist für die Prüfung die ideale Vorbereitung. Danke an das Ausbildungsteam - durch euch habe ich am Funkgerät eine ideale Törnvorbereitung erhalten und die Scheu vor dem Funkgerät vor allem vor der DSC-Funktion verloren.
LG Gerhard
Paul VoglerGeschrieben am 03.11.20 um 21:15
Ich hab am 17.10.2020 den SRC 1Tages Kurs in Bregenz besucht, und vorab mit dem RYA Interactive Course geübt.
Die benötigte Unterlagen wurden per E-Mail zugesendet, somit kann man
gleich über den RYA Account loslegen.
Den Online Kurs finde ich wichtig, er ist sehr gut aufgebaut, man kann sich in Ruhe mit den einzelnen Modulen beschäftigen, lernt die englischen Begriffe und Fragen, und ist damit gut vorbereitet für den Tageskurs.
Der SRC-Tages-Kurs wurde sehr gut und interessant abgehalten und ist die optimale Ergänzung zu Online Kurs.
Mit den Praxisübungen sowie den guten Tipps ist man bestens vorbereitet für die
Prüfung und natürlich den nächsten Segeltörn
Vielen Dank für den gelungenen Kurs!
Jaroslaw SudnikiewiczGeschrieben am 20.10.20 um 08:37
Guten tag
ich möchte mich bedanken für eure kurs gestaltung so wie professionelle durchführung.
ich so wie andere teilnehmer sind sehr zufrieden.
ich wünsche dir und deine firma alles gute, sowie viel erfolg.
MfG.
Jaroslaw Sudnikiewicz
Stephan KobelGeschrieben am 18.10.20 um 13:11
War ein tolles Wochenende
Die Ausbilder sind sehr freundlich und hilfsbereit
Kurz ReiniGeschrieben am 14.09.20 um 12:28
Hallo Seefunkteam, ich bin von Tirol nach Wien gereist um den ein Tageskurs mit Prüfung zu absolvieren und habe es nicht bereut. Der Kurs wurde von Martin sehr gut und interessant gestaltet und brachte zusätzlich viele Tipps für die Praxis. Auch die vielen Praxisübungen fand ich super, um das geht es ja auch. Somit lief die Prüfung dementsprechend gut ab. Allerdings empfehle ich schon, sich wie gefordert im Selbststudium sehr gut vorzubereiten. Dann kommt man gut durch den Tag und die Prüfung. Für mich war das ein sehr guter Weg das SRC zu machen, vielen Dank an das Team, ich kann diesen Kurs sehr empfehlen.
Philipp BergerGeschrieben am 13.09.20 um 12:22
Ich habe den 1 Tages Kurs belegt. Ich muss gestehen, dass ich wenig Zeit hatte zu lernen aber wenn man online alles 2-3 mal durchgeht sich den Tag für den Kurs Zeit nimmt ist man Safe. Martin hat es hervorragend mit Witz vorgetragen. Kann ich nur jedem empfehlen.
Liebe Grüße
Philipp
Gerhard WeisskircherGeschrieben am 23.08.20 um 11:53
Hallo Seefunk.net Team
Die Online Unterlagen war sehr gut aufbereitet und als Vorbereitung für Kurstag und Prüfung perfekt. Die zusätzliche Möglichkeit online eine schriftliche Prüfung als Probe durchzuführen nimmt einen ein wenig die Prüfungsangst.
Der Kurstag war perfekt organisiert. Die Prüfung ist fair abgehalten worden.
Alles in allen, einfach weiter zu empfehlen !
Raunzen am höchsten Niveau - im Schulungsraum war es sehr heiß.
Liebe Grüße
Gerhard
DI (FH) Brigitte LuefGeschrieben am 20.07.20 um 08:09
Liebes Team, ich hab-mit entsprechender Vorbereitung im Selbststudium-am 18.7.2020 den praktischen Teil und die Prüfung in Wien erledigt. Es hat beides in einem sehr, sehr angenehmen Klima stattgefunden. Fachliche Kompetenz einerseits und Humor andererseits haben für einen tollen Tag gesorgt. Herzlichen Dank an euch!!!!!
Alexander SteinhardtGeschrieben am 24.06.20 um 21:48
Ich habe den 1-Tages-Kurs definitiv nicht aus eigenem Wunsch, sondern nur weil ein Zeugnis rechtlich vorgeschrieben wird, belegt. War trotzdem ein kurzweiliger und lehrreicher Tag, beide Vortragenden / Prüfer waren sympathisch und kompetent. Hat sogar irgendwie Spaß gemacht. Wer so wie ich eigentlich kein natives Interesse am Funken hat, kann die rechtlichen Vorgaben mit dem 1-Tageskurs nicht nur schmerzfrei sondern auch in einer angenehmen Lernatmosphäre erfüllen. Thumbs Up!
Vogl ChrisGeschrieben am 15.06.20 um 10:39
Ich möchte mich nochmals für die interessanten zwei Tage beim SRC - Kurs in Linz bedanken. Kursinhalt und Know How des Vortragenden waren sehr gut.
Die Lokation eher sehr schwach - zwei Tage kein Kaffee oder Wasser vor Ort zu bekommen, finde ich sehr änderungswürdig. Trotz mehrerer vorhandenen (eingeschalteten Kaffeeautomaten) war es auch nicht möglich gegen Bezahlung einen solchen zu erwerben - mit dem Vermerk der anwesenden Rezeptionistin im Hotel:
"ist nur für Hotelgäste" ?????
"Immer eine Hand voll Wasser unterm Kiel" ….. Liebe Grüße..... Chris
Rosa HoferGeschrieben am 09.03.20 um 18:57
Griaß eich ;)
Danke Ernst Gruber. War eine super Schulung.
Freue mich schon auf die CYC Jollenmeisterschaft.
Einmal werde ich vor dir durchs Ziel segeln ;)
Ganz liebe Grüße und DANKE
Sabine RögglaGeschrieben am 09.03.20 um 16:04
Ich habe den Kurs im Don Bosco Haus in Wien gemacht. Er war seht interessant, aber auch pointiert und witzig vorgetragen (Danke, Martin!), sodass die vielen Stunden sehr kurzweilig waren. Es lohnt sich, die Unterlagen und die vorgeschlagenen Videos vorher durchzuarbeiten. Dadurch konnte ich mich im Kurs auf Unklarheiten und Ergänzungen konzentrieren. Ein großer Teil des Seminars besteht aus Übungen am Funkgerät.- Für mich persönlich ein wichtiger Bestandteil!
Martin HammerlGeschrieben am 09.03.20 um 14:38
Ein toller Kurs! Das Wichtige wird sehr kompakt und einprägsam erarbeitet. Ein intensiver Tag an dem man keine Minute bereut. Eine lockere Atmosphäre und großes Lernpensum - findet man selten. Herzlichen Dank ans Ausbildungsteam. Liebe Grüße
Martin
Danke für den tollen Kurs!!
Er erfüllt alle notwendigen Situation und darüber hinaus, dadurch das Herr Adlmanniger Rudi selbst ein begeisterter Segler ist und schon viel erlebt hat ist der Kurs auch sehr Praxisorientiert und es wird so lange alles erklärt bis man wirklich alles versteht, auf das Thema Notruf wird sehr intensiv eingegangen mit vielen wertvollen Tipps die man vor jedem Törn-antritt beachenten sollte, das im Fall der Fälle auch ein "Mayday" Problem los und schnell abgesetzt werden kann.
Danke nochmal für diesen wertvollen Kurs!!
Peter UscharewitzGeschrieben am 26.02.20 um 15:59
Peter alias Kauri,
SRC-1 am 22.2.20 in Kufstein.
Der Trainer zum erlernen der Funkpraxis war perfekt.
Der Prüfer mit seiner pädagogisch-witzigen Art war eine Augenweide.
Es wurde alles notwendige vermittelt und geprüft. Alle haben bestanden.
Den Kurs kann ich sehr empfehlen.
Markus SchnetzerGeschrieben am 25.02.20 um 15:11
Habe am Sonntag, den Kurs in Bregenz besucht und war sehr zufrieden. Vortragender, Ausstattung der Räumlichkeiten waren alles Bestens. Gerne wieder :-)
Bernhard HaslerGeschrieben am 25.02.20 um 14:34
Habe den SRC 1Tages Kurs in Bregenz besucht. Der Kurs war sehr spannend und kurzweilig. Die Referenten besitzen ein breites Grundwissen, - konnten so den Stoff interessant und lebhaft übermitteln.
Danke
Liebe SV und MV-Fahrer
Die Kurse sind wärmstens zu empfehlen. Das Mass an Theorie, Praxis und Prüfung ist ideal ausgewogen. Wer gut vorbereitet antritt, kann sich darauf verlassen, dass er einen informativen, pragmatischen und ebenso humorvollen tag verbringen wird.
Hat rundum Spass gemacht, Danke dem ganzen Team
Dieter Wassmer
Herbert KralGeschrieben am 17.02.20 um 19:22
Hallo Hr. Adlmanninger
Pefekter Kurs, tolle Vortragende mit viel Verständnis für einen Kursteilnehmer wie mich der momentan tausende Dinge auf einmal im Kopf und zu erledigen hat. Ich war nicht besonderst vorbereitet und doch gelang die Prüfung mit einem Augenzwinkern. Wie schon früher erwähnt bin ich der englischen Sprache nur bedingt gewachsen und hatte so meine Probleme, abgesehen davon, höre ich nicht mehr besonders gut. Es liegt natürlich in meinem Interesse, dass im Kurs aufgenommene Wissen zu perfektionieren und somit den Erfordernissen des Funkverkehrs zu entsprechen.
Beste Grüsse Herbert Kral
Dr.F.FehleisenGeschrieben am 11.02.20 um 08:40
Habe den Kurs/Test am 7/8.Feber in Graz als absolviert..Gerne bestätige ich, das die Inhalte gut aufgebaut waren mit dem Ziel wohlwollend ein Maximum an Kompetenz zu erreichen.Jede Situation löst ein bestimmtes Denkmuster aus,jetzt liegt es an uns diese Denkmuster auch nach Monaten zu erhalten.Hilfreich sind die Charts, welche leider erst spät ausgeteilt wurden, leider für mich deshalb weil ich spät gemeldet und unvorbereitet teilgenommen habe.In Nachgang wird es wiederholt Teil meine memory Lektüre werden.
In diesem Sinne mit freudlichen Grüßen und bestem Dank
Fritz Fehleisen
Christian PachoinigGeschrieben am 31.01.20 um 11:06
Ich habe den Tageskurs am 18.01.2020 in Wien besucht und war sehr zufrieden. Rundum organisatorisch bestens betreut und auch den Kursort sowie die Vortragenden fand ich sehr angenehm. Insgesamt also eine ganz klare Empfehlung, hier den SRC-Kurs zu machen! Zusätzlich kann ich Interessent*innen nur raten, auch gleich den interaktiven Onlinekurs bei RYA mit zu buchen. Man lernt einige Vokabeln und ist nicht nur auf das VHF-Handbook (ist beim Kurspreis inkludiert) angewiesen. Man kann sich mit diesem Onlinekurs schon sehr gut auf das im Kurs kommende einstellen. Es gibt auch die Möglichkeit, im Onlinekurs eine "Vorprüfung" zu machen und mit dem damit erworbenen "Course Competition Certificate" nur mehr die praktische Prüfung beim Kurs zu absolvieren. Ich würde dies aber wegen der vielen praktischen Übungen und Hinweise im "echten Kurs" nicht anraten. Besser ist es den Tageskurs zu machen.
Ich wünsche der Seefunkschule Adlmanninger und seinen Trainer*innen alles Gute und bedanke mich für alles.
Michael MeierhoferGeschrieben am 26.01.20 um 13:37
Die Entscheidung, den Kurs und die Prüfung beim Team rund um Rudolf Adlmanninger zu buchen und zu absolvieren, sehe ich in jeder Art & Weise nur positiv und ist für mich zu 100% zu empfehlen.
Der vorbildliche Support zur Anmeldung des Kurses, die weiteren Schritte mit UK-Formularen und -Zahlungen erfolgte problemlos.
Die Schulungsunterlagen sind Top und man kommt gut vorbereitet zum Kurs und der angeschlossenen Prüfung.
Dank dem erfahrenen Trainer, konnte das wesentliche wunderbar übermittelt werden.
Bewertung: sehr positiv - Weiterempfehlung: garantiert, JA
Jürgen-Klaus MüllerGeschrieben am 26.01.20 um 11:44
SRC-Kurs am 25.1.20 in Ried im Innkreis! Super! Ich habe in netter Atmosphäre sehr viel gelernt, nette Leute kennengelernt und hatte sehr viel Spaß gemacht. Die Schulung war kurzweilig und hatte eine gute Ausgewogenheit zwischen theoretischen Teil und praxisnahen Übungen. Dank an Harald und den Rest des gesamten Teams!
Wolfgang BuchhäuslGeschrieben am 24.01.20 um 11:13
Wolfgang Buchhäusl
Ich segle schon seit über 20 Jahren mit dem eigenen Schiff in der Adria, Kroatien aber auch GR/Ionisches Meer und habe bis zum Kurs hin fast keine Funkerfahrung gehabt!
Bin schon ein älteres Semester und hatte ein bisschen Angst alles auf Englisch zu machen, wurde aber durch den Kursaufbau, wenn auch nur in einem Tag, gut auf alles vorbereitet, sodaß ich die Prüfung bestehen konnte.
Das beste aber ist, dass ich durch die Seefunkschule Adlmanninger dazu motiviert wurde,
mich "funkmässig" weiterzubilden!
Vielen Dank!
Wolfgang
Harald WiesbauerGeschrieben am 22.01.20 um 10:24
Das Thema Funk ist ja nicht unbedingt eines der spannendsten.
Meine Überraschung, wie kurzweilig das Seminar gehalten wurde, war daher umso größer.
Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Vielen Dank nochmals bei den Trainern, Prüfern und natürlich auch bei den Kursteilnehmern.
Ein Tag der lange in Erinnerung bleiben wird.
Irene LassenbergerGeschrieben am 15.12.19 um 20:17
Liebes Seefunk-Team!
Ich bin durch Handbuch, ergänzende Videos und dem Online-Kurs samt Vorprüfungen bestens vorbereitet und entspannt zu dem Kurstag gekommen. So konnte ich mich wirklich "nur" auf die praktischen Übungen mit dem Funkgerät konzentrieren.
Einen herzlichen Dank an den Referenten Gerhard, der uns sehr praxisbezogen aufgrund seiner reichen Erfahrung und mit Humor den doch langen Tag sehr kurzweilig gestaltet hat.
Daher war ich auf die anschließende Prüfung bestens vorbereitet.
Thomas HolzbaurGeschrieben am 09.12.19 um 17:57
Als frischer und stolzer Schiffseigner fehlte mir nur mehr das SRC Funkzeugnis und ich hab den Kurs in Wien besucht. Es ist toll das die Seefunkschule die Kurse in verschiedenen Städten anbietet und ich konnte in direkten Gesprächen mit Rudi Adlmanninger sehr viel für mich profitieren und zusätzliche Informationen für meine geplante Schiffsreise erhalten. Der Kurs ist kurzweilig und mit etwas Vorbereitung ist der 1 Tageskurs mit anschließender Prüfung genau das richtige für Leute mit Zeitdruck. Alles top und absolute Empfehlung.
Michael WinterhellerGeschrieben am 09.12.19 um 13:00
Es ist sehr einfach ein positives Testimonial für diesen Kurs zu schreiben. Perfekte Aufbereitung der Homepage, zeitnahe und liebenswürdig aufbereitet Informations- und Erinnerungsemails.
Der Kurstag verlief angenehm und Hannes hat uns in aller Kürze die wichtigsten Elemente beigebracht. Die Praxis war hier eindeutig wichtiger als theoretisches Wissen - genau wie ich es mir erhofft hatte. Theoretisches Wissen kann man sich perfekt über die Kursunterlagen selber beibringen.
Toll waren die Ausdrucke für den Einsatz auf See. Kommen sicherlich mit auf jeden Törn.
Die Prüfung wurde rasch abgehandelt und war wegen der guten Vorbereitung und den Übungsbeispielen leicht geschafft.
Ich wünschte meine FB3 Ausbildung wäre ähnlich angenehm, professionell und entspannt abgelaufen. Herr Adlmanninger und seine Crew setzen hier tolle neue Maßstäbe und ich würde das Service jederzeit und mit besten Gewissen weiterempfehlen.
Danke - Out
Wolfgang WeiskopfGeschrieben am 01.12.19 um 23:04
👍 😁
Christian Spleisshttp://KeineGeschrieben am 01.12.19 um 22:31
SRC-Kurs Graz: Sympathisch, fördernd, lehrreich!
Hannes WinklmayrGeschrieben am 25.11.19 um 10:36
Ich habe vergangenes Wochenende in Amstetten den SRC 1-Tages Kurs mit anschließender Prüfung besucht. Ich kann der Art und Weise des Kurses nur positives abgewinnen und diesen uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Örtlickeit, der Vortragende und der Prüfer waren sehr kompetent und es herrschte den ganzen Tag über eine angenehme Atmosphäre. Trotz meiner bei weitem nicht perfekten Englischkenntnisse, war die Prüfung au Englisch letztendlich kein Problem, wobei mir der im Vorfeld absolvierte RYA-Interactive Kurs (zur Gänze in englischer Sprache) auch sehr behilflich war.
Ich Wünsche den Team von Ing Adlmanniger
Alles Gute für die Zukunft und allen Skippern
immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
LG
Hannes Winklmayr
Martina RessmannGeschrieben am 17.11.19 um 22:21
Die Schulung war eine optimale Mischung aus Theorie und praktischer Handhabung Funkgeräte sowie praktische Anwendung des Gelernten. Ich habe sehr viel für mich mitnehmen können - vor allem, was auch dem Realitätsanspruch gerecht wird, weil die Theorie oft überbordend ist. Danke an das Team für die tolle Vorbereitung und die großartige Schulung. Ich kann die Funkerausbildung jeder/jedem empfehlen, denn im Notfall bleibt keine Zeit, Handbücher zu studieren. Insofern - allen Mitseglerinnen und Mitseglern: Fair Winds and Following Seas!
Prof. Dr. Werner JobstGeschrieben am 12.11.19 um 18:36
Sehr geehrtes SEEFUNK-Team, der SRC-Kurs hat mich meinem Ziel einen grossen Schritt näher gebracht. Die Lernunterlagen sind sehr gut, die praktischen und theoretischen Übungen während des Kurses haben uns 'funkfit' gemacht. Der erfahrene Kursleiter hat uns gekonnt zum Prüfungserfolg geführt. Und der Prüfer selbst war unübertroffen - eine gebildete, höfliche und pädagogisch überaus begabte Erscheinung, die es glänzend versteht, den Lernhorizont zu vergrößern. Bravo. Zeitgenossen dieses Formats sind rar! Und fesch ist er obendrein. das darf ich kraft meines Alters sagen.
In summe ein wirklich lehrreicher und gelungener Tag. Vielen Dank!
Werner StöckliGeschrieben am 23.10.19 um 08:54
Hallo Seefunk-Team!
Ich habe bei Euch die Ausbildung in Bregenz besucht. Der Unterricht war sehr praxisorientiert und pragmatisch. Hat Freude gemacht. Die Anzahl Kursteilnehmer hat ebenfalls gepasst, sodass die ganze Sache flott über die Bühne ging.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Werner
Silvia BuchliGeschrieben am 22.10.19 um 22:30
Liebes Seefunk-Team
Besten Dank für den kurzweiligen, spannenden Kurstag, an dem wir viel Zeit zum praktischen Üben hatten. Es lohnt sich im Vorfeld den Stoff zu vertiefen, für welchen sie vielseitige Möglichkeiten bieten. So kann man sich vor Ort ganz auf das Funken konzentrieren. Der Kurs ist Erwachsenengerecht und mit den nötigen Informationen gefüllt.
Das Kurslokal in Bregenz sehr nett.
Herzliche Grüsse
Sierra India Lima Victor India Alpha
Lang KarlGeschrieben am 21.08.19 um 10:50
Sehr geehrtes Seefunk.net Team!
Der Kurs vermittelte das was man braucht. Kein unnützes Spezialistenwissen oder stundenlange langweilige Theorie. Kurs ist Praxisorientiert und konzentrierte sich auf das Wesentliche. Manchmal war ich mit meinen Englischkenntnissen etwas... überfordert ;-)
Herzlichen Dank für das hervorragende Seminar am 10.08.2019 im Don-Bosco-Haus in Wien.
LG. Lang Karl
Rudolf BleulerGeschrieben am 07.08.19 um 22:41
Ich habe am 3.8.19 in Bregenz bei Rudi Adlmanninger den 1-Tages-Kurs mit SRC-Prüfung besucht. Dabei habe ich viel gelernt...
... für die Prüfung, indem ich für die Aufgaben gut vorbereitet wurde.
... fürs Leben, z.B.: Wenn Du Dich fragst, ob Du reffen oder einen Notruf absetzen sollst, tu es!
Die Atmosphäre war entspannt und kameradschaftlich.
Vielen Dank
Martin GrimusGeschrieben am 29.07.19 um 17:36
Der Kurs war kurzweilig, interessant und effizient. Das Wesentliche wird vermittelt und in praktischen Übungen gefestigt. Sehr zu empfehlen.
Walter LechnerGeschrieben am 01.07.19 um 09:04
Liebes Team von seefunk.net,
ich möchte mich noch kurz für den guten und kurzweiligen Kurs bedanken. Abgesehen von der Klimaanlage, war alles sehr gelungen - aber für die Klima könnt ihr ja nichts.
Was ich vielleicht für alle Interessierten noch sagen möchte: Die 3 Stunden Vorbereitungszeit für das SRC-Script sind schon sehr ambitioniert, ich würde schon ein paar Stunden mehr in die Vorbereitung investieren.
Nochmal vielen Dank für den lehrreichen Tag!
Liebe Grüße
Walter
Ernst HänselerGeschrieben am 23.06.19 um 06:52
Super Kurs, freundliche und kompetente Ausbilder, Macht weiter so.
Christine SchichoGeschrieben am 18.06.19 um 12:24
Hallo ,
das "Funkerwochenende " war sehr kurzweilig, sehr informativ und ich habe viel für die Praxis mitgenommen.
Sehr toll organisiert - schon von der Anmeldung an - sehr hilfsbereit und entgegenkommend(musste meinen Kurs das Erstemal verschieben)
Sehr netter und lustiger Vortragender und auch sehr netter Prüfer. Alles war sehr praxisorientiert aufgebaut und Theorie in einem gesunden Maß :-)
vielen Dank und ich kann euch nur witerempfehlen
Christine
Kurt HoferGeschrieben am 17.06.19 um 14:48
Super vorbereitet zur Prüfung angetreten. Danke an alle.
Martin MoserGeschrieben am 27.05.19 um 12:03
Hallo SRC Team!
Habe den Kurs am 24./25.05.19 in Kufstein absolviert.
Organisation und Durchführung sowie Veranstaltungsort waren 1.klassig!
Die Information sowie die Vorbereitung im Vorfeld zum Kurs als auch die zur Verfügung gestellten Unterlagen, Links und sonstigen Erinnerungen und Infos waren sehr hilfreich!
Weiter so!
AlexisGeschrieben am 27.05.19 um 09:18
Sehr freundliche Lehrer und angenehme Atmosphäre, sehr locker und gelassen.
Robert PfeiferGeschrieben am 20.05.19 um 12:33
Ich war mit dem 1-Tageskurs sehr zufrieden. Nachdem ich mich wie vorgeschlagen einige Stunden selbst vorbereitet habe, war die Schulung mit unmittelbar anschließender Prüfung sehr entspannt. Ein guter Mix aus Theorie - vermittelt vom sehr guten und selbst segelerfahrenen Trainer Gerhard - und ausreichend Zeit für praktische Übungen. Nach vielen, vielen Segelwochen weiß ich nun endlich was zu tun ist, wenn das Funkgerät wieder mal lautstark auf sich aufmerksam macht.
michael volkmannGeschrieben am 20.05.19 um 10:18
Der Lehrinhalt wurde in einem guten Mix von Theorie und Praxis vermittelt. Grosses Lob.
Der Seminarraum ist nicht mehr zeitgemäß - keine Klimatisierung, Interieur im 70er Jahre Stil. Eine Kanne Kaffee und/oder Wasser im Seminarraum wäre nett gewesen.
Mein Conclusio: Top motiviertes Team, welches einem das notwendige Wissen sehr gut vermittelt.
Vielen DANK!!
Klaus GrünGeschrieben am 06.05.19 um 15:27
Der Kurs und die Prüfung waren perfekt. Kann man nur weiterempfehlen!
Klaus Grün
Andreas RegnerGeschrieben am 14.04.19 um 12:04
Hallihallo, es war alles sehr gut gemacht, das wesentliche wurde vermittelt! Die Prüfung sehr Praxisnah! klare Weiterempfehlung
Seefunkschule AdlmanningerGeschrieben am 10.04.19 um 21:00
Hallo Harald! Vielen Dank für dein tolles Feedback! Tut mir leid, wenn es mit den Parkplätzen eng war. Im Hotel Donauwelle gibt es auch eine Tiefgarage, die unsere Seminarteilnehmer für € 7,00 pro Tag nutzen können. LG Rudi Adlmanninger
Harald HöniglGeschrieben am 09.04.19 um 12:23
Als ich noch nicht Skipper war sagte der Skipper immer zu uns: "und das greift ihr nicht an!" Wir hatten absolut keine Ahnung wie, warum und weshalb ein Funkgerät überhaupt an Bord ist. Es waren wohl die Mysterien eines Skipper! Das soll so sein! Egal!
Nun da ich selbst Skipper bin ist mir die Wichtigkeit einer korrekten Bedienung sehr wohl bewusst. In diesem Seminar lernten wir nun das Wie, Wann und Was! Der Lehrer war sehr gut und konnte uns sein Wissen gut vermitteln.
Der Kurs ist auch von Leuten mit mittelmäßigem Schulenglisch gut zu meistern. Nach der gewissenhaften Vorbereitung war dann die Prüfung welche einen schriftlichen und einen mündlichen Teil umfasst. Nur soviel vorweg: Wenn du gut aufpasst und mitarbeitest ist beides kein großes Problem. Dankeschön dem Lehrer und dem Prüfer! (Zwei total coole Typen!) Einzig der Schulungsort sollte überdacht werden. Im Umkreis des Hotels Donauwellen sind fast alle Parkplätze PRIVAT und da es ca. 30 weitere Hotels mit Schulungsräumen im Großraum Linz gibt, welche alle über die notwendige Infrastruktur verfügen halte ich einen Schulungsortwechsel für angebracht. LG Harry
SandraGeschrieben am 08.04.19 um 17:54
Super lehrreiches Wochenende. Danke an Harald hat alles super erklärt und auch viel Praxis gemacht.
Online Kurs ist zusätzlich eine gute Übung vor dem kurs wo man auch schon viel üben kann und sehr gut erklärt.
Georg SpiegelfeldGeschrieben am 08.04.19 um 14:48
Die Kursunterlagen sind gut und verständlich und der Kurs absolut lehrreich und praxisbetont.
Habe innerhalb weniger Stunden viel gelernt und freue mich schon auf das Funken am Boot.
MathiasGeschrieben am 04.04.19 um 17:29
netter Vortragender, alles sehr verständlich erklärt
GerhardGeschrieben am 03.04.19 um 14:28
Ich kann den 1 Tageskurs inklusive Prüfung nur jedem empfehlen. Die Funksprüche werden ausgiebig geübt und die Theorie auf das Notwendige reduziert. Der Vortragende (Gerhard) kann aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, das Wissen sehr praxisnah vermitteln.
Vor der Prüfung braucht sich wirklich niemand zu fürchten, da man gut darauf vorbereitet wird.
Ralph DeckerGeschrieben am 01.04.19 um 12:29
Der Kurs ist genial aufgebaut. Die Theorie wird sehr verständlich vermittelt und das Hauptaugenmerk wird auf die Praxis gelegt. Kann ich nur empfehlen!
AndreasGeschrieben am 30.03.19 um 17:41
Empfehlenswert kurzweiliger Kurs mit guten Lernunterlagen auf Englisch. Sehr praxisorientiert.
Carina LangeGeschrieben am 25.03.19 um 10:12
Hallo war echt super. In der kurzen Zeit habe ich sehr viel gelernt. Die Angst vor dem Funk-
Gerät habe ich verloren. Ich bin froh, dass ich
Den Kurs machen dürfte. Ich kanns nur empfehlen.
JürgenGeschrieben am 25.03.19 um 09:18
Hatte den 1-Tageskurs gebucht. Dieser war sehr praxisorientiert, viele Funksprüche waren zu tätigen. Sehr gute Vorbereitung für den anschließenden schriftlichen Test.
Johann Benke, Dipl.-Ing.Geschrieben am 04.03.19 um 22:14
Es war ein mit erstklassigen Unterlagen ausgestatteter und vorbildlich geführter Kurs. Darüber hinaus erhielt ich prompte und zielführende Auskünfte bei mehreren E-Mailanfragen bei der Vorbereitung für den Ein-Tageskurs.
Für jene Kursteilnehmer, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und trainieren, sowie das englische Seemannsvokabular sehr gut beherrschen wollen, empfiehlt es sich, den Interaktiven Online- Kurs um Euro 37,-- dazuzukaufen. Man kann u. a. damit zahlreiche gängige Funksprüche beliebig oft hören und auch sich selbst beim nachsprechen aufnehmen und dann abspielen. Es passt insgesamt das Preis/Leistungsverhältnis. Die Prüfung verlief sehr fair und angenehm. Ich bin sehr zufrieden!
HerbertGeschrieben am 13.02.19 um 14:00
Trotz kurzfristiger Anmeldung war alles in bester Ordnung und auch der Ablauf am Samstag (Kurs und Prüfung). Vielen Dank an Hannes, unseren Vortragenden, der uns sehr gut auf die Prüfung vorbereitet hat.
Fröhlich KlausGeschrieben am 12.02.19 um 15:16
Praxisorientierter und klar strukturierter Kurs, bei dem (für den Eintages Kurs) mit ein wenig Eigenvorbereitung das Funken in der Praxis kein Problem mehr darstellt.
Ursula FischerGeschrieben am 28.01.19 um 18:01
Natürlich kann man den Weg wählen, das Thema rund ums Funken aus einem Buch oder mithilfe des Online Kurses zu lernen und dann zur Prüfung antreten - dennoch lohnt es sich, den SRC mit Trainer zu absolvieren, da man im Training Tipps und Tricks übermittelt bekommt, die über die schriftlich vermittelte Theorie hinaus geht! Der Trainingstag bzw. die eineinhalb Tage sind gut investiert, da der Stoff von einem sehr Praxis-orientiert, sehr humorvoll, und mit einigen praktischen Übungen durchgeführt wird.
Der Kurs war ein echtes Highlight auf meinem Weg zum Segelschein!
Der 7 Stunden Kurs im Don Bosco Haus war sehr informativ und überhaupt sehr kurzweilig. Ich konnte danach einiges an der Funkerei verstehen, wenn man die Hintergründe und die Entwicklung dazu gehört hat.
Mit etwas Vorbereitung vor dem Kurs war es auch kein Problem, die anschließende Prüfung zu schaffen.
Habe vor Jahren den Funkschein für Privatpiloten bei der Post gemacht - kein Vergleich. Der Postkurs war verstaubt und langweilig.
Vielen Dank.
Erich HentschlGeschrieben am 21.01.19 um 17:38
Ich bin sehr froh ihre Schule ausgesucht zu haben wie schon mein Sohn vor mir .
5 Sterne Danke für den stressfreien Kurs und Prüfung bei euch braucht niemand nervös sein vielen Dank
Florian PotocnikGeschrieben am 21.01.19 um 17:24
Besten Dank an unseren Trainer und den sehr angenehmen Prüfer.
Die Kenntnis des Funkalphabets und Englischkenntnisse sollten die Prüflinge schon mitbringen, alles andere wird einem im Kurs beigebracht. Zumindest jedenfalls soviel um die Prüfung zu bestehen.
JohannesGeschrieben am 21.01.19 um 16:08
Habe am 19.01.2019 den SRC absolviert. Der Kurs vermittelt das wesentliche ohne zuviel theoretischen Überhang. (Kann man ja nachlesen, wenn man sich dafür interessiert ). Finde ich großartig und hat super funktioniert. Martin als Schulender war großartig und mit viel Herz bei der Sache. Gerhard als Prüfer hatte den nötigen praktischen Zugang. Vielen Dank an die "Adlmanningers" :-))
Ralph KammelbergerGeschrieben am 21.01.19 um 14:22
Jeder Segelboot- oder Motorboot-Skipper, oder diejenigen, die das werden möchten, wissen, das Sicherheit am Schiff oberstes Prinzip sein muss. Dazu gehört auch der richtige Umgang mit der Funkausrüstung und ein umfassendes Wissen der Theorie und Praxis. Der Kurs bei der
Seefunkschule Adlmanninger hat mir dieses Wissen gut verständlich und - durch den praxisbezogenen Ansatz - mit einer großen Portion Spass beigebracht. Vielen Dank für die tolle Ausbilldung! Sehr empfehlenswert!
Erich UnterwegerGeschrieben am 14.01.19 um 19:30
Ich habe den Online Kurs gemacht. War sehr gut aufgebaut. Den darauf folgenden Kurs in Amstetten war informativ sehr praxisbezogen und verständlich. Der Zugang Link zum RYA ist ein bisschen umständlich und wäre verbesserungwürdig. Sonst 5 Sterne👍
Bernhard RapplGeschrieben am 11.12.18 um 09:27
Der Kurs war wissensvermittelnd und gleichzeitig praxisbezogen. Vortragender Gerhard überzeugte durch große persönliche Erfahrung gepaart mit Humor und lässigem Miteinander. Der Prüfer Beko nahm uns allen durch seine überaus freundliche und geduldige Art jegliche Prüfungsangst.
Ein Danke an diese beiden und an die Seefunkschule Adlmanninger!
Thomas BradacGeschrieben am 08.11.18 um 19:27
Habe den 1-Tages Kurs in Wien besucht. Sehr praxisorientierter, gut und leicht verständlicher Vortrag. Kein für den Alltag unnötiges Fachlatein oder Behördenwirrwarr sondern alles präzise und einprägsam auf den Punkt gebracht. Erstaunlich wie viel Wissen man an einem Tag vermittelt bekommt. Wirklich toll. Ich kann diesen Kurs nur weiter empfehlen.
Super Kurs super Kursleiter! Ich bin sehr begeistert mit wie viel Leidenschaft der Inhalt den Teilnehmern beigebracht wird! Einfach super!
Guter Kurs, zielgerichteter Unterricht, alles Bestens
Vortrag mit relevanten Inhalten, sehr praxisnah und angenehme Atmosphäre. Sehr zu empfehlen!
Hey - Leute - Den SRC Kurs bei Seefunkschule Adlmanninger kann ich euch empfehlen! Besitze seit 25 Jahren den alten kroatischen UKW-Funkschein und habe das SRC nur wegen dem DSC/GMDSS gemacht. Das Buch für die Vorbereitung ist in Englisch und informativ gemacht. Gerhard hat den Kurs sehr angenehm gestaltet und auch sein Praxiswissen als Weltumsegler eingebracht. Die Prüfung selbst lief auch entspannt ab. Fragen zu engl. Übersetzungen und Abkürzungen waren erlaubt und wurden ggf. erklärt. Somit alles machbar. Der Test war im Multiple Choice Format mit Hinweis auf die Anzahl der richtigen Antworten. 18 von 26 Punkten mussten erreicht werden, was jeder problemlos schaffte. Der RYA Prüfer hat uns bei der Prüfung selbst auch noch Details auf höchst unterhaltsame Art und Weise erklärt und dadurch unser Wissen noch mehr vertieft. Danke Martin! Danke Gerhard! Jetzt bin ich wieder up-to-date, weiß das Wichtigste zum DSC/GMDSS und gebe euch ein klares "Daumen-hoch". Cheers, Markus
Der 1-Tageskurs war kompakt, übersichtlich und kurzweilig . Ich denke das ist das was man sich erwartet und deswegen bis ich sehr zufrieden. Welldone! Out!
Hat super viel Spass gemacht. Fühle mich auch perfekt vorbereitet für meine ersten Funksprüche. Die Geräte waren neu und haben einwandfrei funktioniert. Das Webbased Learning und das Buch stecken die wichtigsten Themen ab.
SRC Tageskurs am 26.03.2022 in Ansfelden bei Linz. Kurzum - es hat alles gepasst und die "weiße" Fahne konnte gehisst werden. Theorie und noch wichtiger, die Funksprüche und Verfahren konnten direkt am Gerät geübt werden. Dies war für mich auch der Hauptgrund am Präsenzunterricht teilzunehmen - einfach um die Scheu vorm Gerät(Funken) in der Gruppe zu verlieren. Ok, die angegebenen 3h Vorbereitung im Selbststudium, welche übrigens zum Teil auch andere SRC Anbieter angeben, langt meines Erachtens nicht um die Kapitel im Buch alle durchzugehen. Dabei konnte ich das Funkalphabet schon vorher. Aber alles in allem war es ein angenehmer Kurs mit lauter netten "Gleichgesinnten". Die "Location" hat ebenso absolut gepasst. Prüfung fair und auch mit "eingerostetem" Schulenglisch und Vorbereitung zu bestehen. In diesem Sinne allen immer eine handbreit und danke an das Seefunk.net Team SCHWALBE out
Super Kurs am 19.03.2022 in Wien! Das Wissen wird praxisgerecht vermittelt. Auf funktionstüchtigen Funkgeräten werden die Funksprüche so lange geübt, bis sie alle Kursteilnehmer gut beherrschen. Die Vortragenden sind richtige Bootsprofis, die alle auftretenden Fragen so erklären können,dass sie alle Beteiligten verstehen. Auch meine häufig gestellten Fragen nach der Übersetzung von englischen Vokabeln ( zurückzuführen auf meine rudimentären Englischkenntnisse ) wurden geduldig von Herrn Gerhard beantwortet. Ich empfehle allerdings zukünftigen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sich vor dem Kurs länger als die empfohlenen 3 Stunden mit den zugesendeten Kursunterlagen vorzubereiten, wenn man den Ablauf der verschiedenen Funksprüche kennt und das Funkalphabet beherrscht, kann bei der Prüfung, die gleich anschliessend an den Kurs unter stressfreien Bedingungen stattfindet nichts schiefgehen. Meinen herzlichsten Dank an Herrn Del Fabbro und sein Team, ich kann diesen Kurs nur weterempfehlen.
Mayday Mayday Mayday This is berni, berni, berni I require immediate money it was a perfect course.
Für mich war das einen Gelungen Kurs, mit der Entsprechenden Vorbereitung und die 1 1/2 Tg. mit Prüfung hat die Kurs dauer Perfekt gepasst. Zu Trinken gab es Reichlich und das Mittagessen war auch Spendiert. Vielen Dank dafür. Mit den Kursleitern war ich auch sehr Zufrieden, sehr zu Empfehlen. Das war echt cool. Habe viel Gelernt und hoffe doch das ich das nie anwenden muss (Mayday) :-) Für mich hat alles gepasst, war sehr zu meiner Zufriedenheit. :-) Ahoi wir kommen!
Voller Begeisterung hab ich den Kurs bereits weiter empfohlen. Ob als 1-Tages-Kurs, oder als Online-Kurs, es ist alles perfekt vorbereitet, macht irrsinnig Spaß und hat den perfekten Lerneffekt. Ich habe den 1-Tages-Kurs besucht und mir zusätzlich den Online-Kurs mit der 1-Jahres-Lizenz dazugebucht, so konnte ich vorab schon praxisnahe Funksprüche am virtuellen Funkgerät üben und kann nun auch im Nachhinein ein Jahr lang immer wieder mal reinschauen, Funksprüche wiederholen und mir zusätzlich das inkludierte Buch zur Hand nehmen. Das handliche Buch beinhaltet alle wichtigen Informationen anschaulich dargestellt (Funkalphabet, Kanalliste, Funksprüche...) und hat in meiner Törntasche nun seinen fixen Platz. Macht wirklich Freude, probiert es aus!
Hallo, ich habe den Kurs und die Prüfung am 20.06.2021 gemacht. Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals recht herzlich bedanken. Wir haben wirklich das gelernt was man auch wirklich braucht .... Werde ich und kann ich nur weiter empfehlen. LG Georg
Selbststudium und 7 Stundenkurs - eine ideale Kombination für mich. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen - gelernt wird das was notwendig ist. Das Training mit dem Funkgerät gibt einem Sicherheit im Umgang damit und ist für die Prüfung die ideale Vorbereitung. Danke an das Ausbildungsteam - durch euch habe ich am Funkgerät eine ideale Törnvorbereitung erhalten und die Scheu vor dem Funkgerät vor allem vor der DSC-Funktion verloren. LG Gerhard
Ich hab am 17.10.2020 den SRC 1Tages Kurs in Bregenz besucht, und vorab mit dem RYA Interactive Course geübt. Die benötigte Unterlagen wurden per E-Mail zugesendet, somit kann man gleich über den RYA Account loslegen. Den Online Kurs finde ich wichtig, er ist sehr gut aufgebaut, man kann sich in Ruhe mit den einzelnen Modulen beschäftigen, lernt die englischen Begriffe und Fragen, und ist damit gut vorbereitet für den Tageskurs. Der SRC-Tages-Kurs wurde sehr gut und interessant abgehalten und ist die optimale Ergänzung zu Online Kurs. Mit den Praxisübungen sowie den guten Tipps ist man bestens vorbereitet für die Prüfung und natürlich den nächsten Segeltörn Vielen Dank für den gelungenen Kurs!
Guten tag ich möchte mich bedanken für eure kurs gestaltung so wie professionelle durchführung. ich so wie andere teilnehmer sind sehr zufrieden. ich wünsche dir und deine firma alles gute, sowie viel erfolg. MfG. Jaroslaw Sudnikiewicz
War ein tolles Wochenende Die Ausbilder sind sehr freundlich und hilfsbereit
Hallo Seefunkteam, ich bin von Tirol nach Wien gereist um den ein Tageskurs mit Prüfung zu absolvieren und habe es nicht bereut. Der Kurs wurde von Martin sehr gut und interessant gestaltet und brachte zusätzlich viele Tipps für die Praxis. Auch die vielen Praxisübungen fand ich super, um das geht es ja auch. Somit lief die Prüfung dementsprechend gut ab. Allerdings empfehle ich schon, sich wie gefordert im Selbststudium sehr gut vorzubereiten. Dann kommt man gut durch den Tag und die Prüfung. Für mich war das ein sehr guter Weg das SRC zu machen, vielen Dank an das Team, ich kann diesen Kurs sehr empfehlen.
Ich habe den 1 Tages Kurs belegt. Ich muss gestehen, dass ich wenig Zeit hatte zu lernen aber wenn man online alles 2-3 mal durchgeht sich den Tag für den Kurs Zeit nimmt ist man Safe. Martin hat es hervorragend mit Witz vorgetragen. Kann ich nur jedem empfehlen. Liebe Grüße Philipp
Hallo Seefunk.net Team Die Online Unterlagen war sehr gut aufbereitet und als Vorbereitung für Kurstag und Prüfung perfekt. Die zusätzliche Möglichkeit online eine schriftliche Prüfung als Probe durchzuführen nimmt einen ein wenig die Prüfungsangst. Der Kurstag war perfekt organisiert. Die Prüfung ist fair abgehalten worden. Alles in allen, einfach weiter zu empfehlen ! Raunzen am höchsten Niveau - im Schulungsraum war es sehr heiß. Liebe Grüße Gerhard
Liebes Team, ich hab-mit entsprechender Vorbereitung im Selbststudium-am 18.7.2020 den praktischen Teil und die Prüfung in Wien erledigt. Es hat beides in einem sehr, sehr angenehmen Klima stattgefunden. Fachliche Kompetenz einerseits und Humor andererseits haben für einen tollen Tag gesorgt. Herzlichen Dank an euch!!!!!
Ich habe den 1-Tages-Kurs definitiv nicht aus eigenem Wunsch, sondern nur weil ein Zeugnis rechtlich vorgeschrieben wird, belegt. War trotzdem ein kurzweiliger und lehrreicher Tag, beide Vortragenden / Prüfer waren sympathisch und kompetent. Hat sogar irgendwie Spaß gemacht. Wer so wie ich eigentlich kein natives Interesse am Funken hat, kann die rechtlichen Vorgaben mit dem 1-Tageskurs nicht nur schmerzfrei sondern auch in einer angenehmen Lernatmosphäre erfüllen. Thumbs Up!
Ich möchte mich nochmals für die interessanten zwei Tage beim SRC - Kurs in Linz bedanken. Kursinhalt und Know How des Vortragenden waren sehr gut. Die Lokation eher sehr schwach - zwei Tage kein Kaffee oder Wasser vor Ort zu bekommen, finde ich sehr änderungswürdig. Trotz mehrerer vorhandenen (eingeschalteten Kaffeeautomaten) war es auch nicht möglich gegen Bezahlung einen solchen zu erwerben - mit dem Vermerk der anwesenden Rezeptionistin im Hotel: "ist nur für Hotelgäste" ????? "Immer eine Hand voll Wasser unterm Kiel" ….. Liebe Grüße..... Chris
Griaß eich ;) Danke Ernst Gruber. War eine super Schulung. Freue mich schon auf die CYC Jollenmeisterschaft. Einmal werde ich vor dir durchs Ziel segeln ;) Ganz liebe Grüße und DANKE
Ich habe den Kurs im Don Bosco Haus in Wien gemacht. Er war seht interessant, aber auch pointiert und witzig vorgetragen (Danke, Martin!), sodass die vielen Stunden sehr kurzweilig waren. Es lohnt sich, die Unterlagen und die vorgeschlagenen Videos vorher durchzuarbeiten. Dadurch konnte ich mich im Kurs auf Unklarheiten und Ergänzungen konzentrieren. Ein großer Teil des Seminars besteht aus Übungen am Funkgerät.- Für mich persönlich ein wichtiger Bestandteil!
Ein toller Kurs! Das Wichtige wird sehr kompakt und einprägsam erarbeitet. Ein intensiver Tag an dem man keine Minute bereut. Eine lockere Atmosphäre und großes Lernpensum - findet man selten. Herzlichen Dank ans Ausbildungsteam. Liebe Grüße Martin
Danke für den tollen Kurs!! Er erfüllt alle notwendigen Situation und darüber hinaus, dadurch das Herr Adlmanniger Rudi selbst ein begeisterter Segler ist und schon viel erlebt hat ist der Kurs auch sehr Praxisorientiert und es wird so lange alles erklärt bis man wirklich alles versteht, auf das Thema Notruf wird sehr intensiv eingegangen mit vielen wertvollen Tipps die man vor jedem Törn-antritt beachenten sollte, das im Fall der Fälle auch ein "Mayday" Problem los und schnell abgesetzt werden kann. Danke nochmal für diesen wertvollen Kurs!!
Peter alias Kauri, SRC-1 am 22.2.20 in Kufstein. Der Trainer zum erlernen der Funkpraxis war perfekt. Der Prüfer mit seiner pädagogisch-witzigen Art war eine Augenweide. Es wurde alles notwendige vermittelt und geprüft. Alle haben bestanden. Den Kurs kann ich sehr empfehlen.
Habe am Sonntag, den Kurs in Bregenz besucht und war sehr zufrieden. Vortragender, Ausstattung der Räumlichkeiten waren alles Bestens. Gerne wieder :-)
Habe den SRC 1Tages Kurs in Bregenz besucht. Der Kurs war sehr spannend und kurzweilig. Die Referenten besitzen ein breites Grundwissen, - konnten so den Stoff interessant und lebhaft übermitteln. Danke
Liebe SV und MV-Fahrer Die Kurse sind wärmstens zu empfehlen. Das Mass an Theorie, Praxis und Prüfung ist ideal ausgewogen. Wer gut vorbereitet antritt, kann sich darauf verlassen, dass er einen informativen, pragmatischen und ebenso humorvollen tag verbringen wird. Hat rundum Spass gemacht, Danke dem ganzen Team Dieter Wassmer
Hallo Hr. Adlmanninger Pefekter Kurs, tolle Vortragende mit viel Verständnis für einen Kursteilnehmer wie mich der momentan tausende Dinge auf einmal im Kopf und zu erledigen hat. Ich war nicht besonderst vorbereitet und doch gelang die Prüfung mit einem Augenzwinkern. Wie schon früher erwähnt bin ich der englischen Sprache nur bedingt gewachsen und hatte so meine Probleme, abgesehen davon, höre ich nicht mehr besonders gut. Es liegt natürlich in meinem Interesse, dass im Kurs aufgenommene Wissen zu perfektionieren und somit den Erfordernissen des Funkverkehrs zu entsprechen. Beste Grüsse Herbert Kral
Habe den Kurs/Test am 7/8.Feber in Graz als absolviert..Gerne bestätige ich, das die Inhalte gut aufgebaut waren mit dem Ziel wohlwollend ein Maximum an Kompetenz zu erreichen.Jede Situation löst ein bestimmtes Denkmuster aus,jetzt liegt es an uns diese Denkmuster auch nach Monaten zu erhalten.Hilfreich sind die Charts, welche leider erst spät ausgeteilt wurden, leider für mich deshalb weil ich spät gemeldet und unvorbereitet teilgenommen habe.In Nachgang wird es wiederholt Teil meine memory Lektüre werden. In diesem Sinne mit freudlichen Grüßen und bestem Dank Fritz Fehleisen
Ich habe den Tageskurs am 18.01.2020 in Wien besucht und war sehr zufrieden. Rundum organisatorisch bestens betreut und auch den Kursort sowie die Vortragenden fand ich sehr angenehm. Insgesamt also eine ganz klare Empfehlung, hier den SRC-Kurs zu machen! Zusätzlich kann ich Interessent*innen nur raten, auch gleich den interaktiven Onlinekurs bei RYA mit zu buchen. Man lernt einige Vokabeln und ist nicht nur auf das VHF-Handbook (ist beim Kurspreis inkludiert) angewiesen. Man kann sich mit diesem Onlinekurs schon sehr gut auf das im Kurs kommende einstellen. Es gibt auch die Möglichkeit, im Onlinekurs eine "Vorprüfung" zu machen und mit dem damit erworbenen "Course Competition Certificate" nur mehr die praktische Prüfung beim Kurs zu absolvieren. Ich würde dies aber wegen der vielen praktischen Übungen und Hinweise im "echten Kurs" nicht anraten. Besser ist es den Tageskurs zu machen. Ich wünsche der Seefunkschule Adlmanninger und seinen Trainer*innen alles Gute und bedanke mich für alles.
Die Entscheidung, den Kurs und die Prüfung beim Team rund um Rudolf Adlmanninger zu buchen und zu absolvieren, sehe ich in jeder Art & Weise nur positiv und ist für mich zu 100% zu empfehlen. Der vorbildliche Support zur Anmeldung des Kurses, die weiteren Schritte mit UK-Formularen und -Zahlungen erfolgte problemlos. Die Schulungsunterlagen sind Top und man kommt gut vorbereitet zum Kurs und der angeschlossenen Prüfung. Dank dem erfahrenen Trainer, konnte das wesentliche wunderbar übermittelt werden. Bewertung: sehr positiv - Weiterempfehlung: garantiert, JA
SRC-Kurs am 25.1.20 in Ried im Innkreis! Super! Ich habe in netter Atmosphäre sehr viel gelernt, nette Leute kennengelernt und hatte sehr viel Spaß gemacht. Die Schulung war kurzweilig und hatte eine gute Ausgewogenheit zwischen theoretischen Teil und praxisnahen Übungen. Dank an Harald und den Rest des gesamten Teams!
Wolfgang Buchhäusl Ich segle schon seit über 20 Jahren mit dem eigenen Schiff in der Adria, Kroatien aber auch GR/Ionisches Meer und habe bis zum Kurs hin fast keine Funkerfahrung gehabt! Bin schon ein älteres Semester und hatte ein bisschen Angst alles auf Englisch zu machen, wurde aber durch den Kursaufbau, wenn auch nur in einem Tag, gut auf alles vorbereitet, sodaß ich die Prüfung bestehen konnte. Das beste aber ist, dass ich durch die Seefunkschule Adlmanninger dazu motiviert wurde, mich "funkmässig" weiterzubilden! Vielen Dank! Wolfgang
Das Thema Funk ist ja nicht unbedingt eines der spannendsten. Meine Überraschung, wie kurzweilig das Seminar gehalten wurde, war daher umso größer. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Vielen Dank nochmals bei den Trainern, Prüfern und natürlich auch bei den Kursteilnehmern. Ein Tag der lange in Erinnerung bleiben wird.
Liebes Seefunk-Team! Ich bin durch Handbuch, ergänzende Videos und dem Online-Kurs samt Vorprüfungen bestens vorbereitet und entspannt zu dem Kurstag gekommen. So konnte ich mich wirklich "nur" auf die praktischen Übungen mit dem Funkgerät konzentrieren. Einen herzlichen Dank an den Referenten Gerhard, der uns sehr praxisbezogen aufgrund seiner reichen Erfahrung und mit Humor den doch langen Tag sehr kurzweilig gestaltet hat. Daher war ich auf die anschließende Prüfung bestens vorbereitet.
Als frischer und stolzer Schiffseigner fehlte mir nur mehr das SRC Funkzeugnis und ich hab den Kurs in Wien besucht. Es ist toll das die Seefunkschule die Kurse in verschiedenen Städten anbietet und ich konnte in direkten Gesprächen mit Rudi Adlmanninger sehr viel für mich profitieren und zusätzliche Informationen für meine geplante Schiffsreise erhalten. Der Kurs ist kurzweilig und mit etwas Vorbereitung ist der 1 Tageskurs mit anschließender Prüfung genau das richtige für Leute mit Zeitdruck. Alles top und absolute Empfehlung.
Es ist sehr einfach ein positives Testimonial für diesen Kurs zu schreiben. Perfekte Aufbereitung der Homepage, zeitnahe und liebenswürdig aufbereitet Informations- und Erinnerungsemails. Der Kurstag verlief angenehm und Hannes hat uns in aller Kürze die wichtigsten Elemente beigebracht. Die Praxis war hier eindeutig wichtiger als theoretisches Wissen - genau wie ich es mir erhofft hatte. Theoretisches Wissen kann man sich perfekt über die Kursunterlagen selber beibringen. Toll waren die Ausdrucke für den Einsatz auf See. Kommen sicherlich mit auf jeden Törn. Die Prüfung wurde rasch abgehandelt und war wegen der guten Vorbereitung und den Übungsbeispielen leicht geschafft. Ich wünschte meine FB3 Ausbildung wäre ähnlich angenehm, professionell und entspannt abgelaufen. Herr Adlmanninger und seine Crew setzen hier tolle neue Maßstäbe und ich würde das Service jederzeit und mit besten Gewissen weiterempfehlen. Danke - Out
👍 😁
SRC-Kurs Graz: Sympathisch, fördernd, lehrreich!
Ich habe vergangenes Wochenende in Amstetten den SRC 1-Tages Kurs mit anschließender Prüfung besucht. Ich kann der Art und Weise des Kurses nur positives abgewinnen und diesen uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Örtlickeit, der Vortragende und der Prüfer waren sehr kompetent und es herrschte den ganzen Tag über eine angenehme Atmosphäre. Trotz meiner bei weitem nicht perfekten Englischkenntnisse, war die Prüfung au Englisch letztendlich kein Problem, wobei mir der im Vorfeld absolvierte RYA-Interactive Kurs (zur Gänze in englischer Sprache) auch sehr behilflich war. Ich Wünsche den Team von Ing Adlmanniger Alles Gute für die Zukunft und allen Skippern immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. LG Hannes Winklmayr
Die Schulung war eine optimale Mischung aus Theorie und praktischer Handhabung Funkgeräte sowie praktische Anwendung des Gelernten. Ich habe sehr viel für mich mitnehmen können - vor allem, was auch dem Realitätsanspruch gerecht wird, weil die Theorie oft überbordend ist. Danke an das Team für die tolle Vorbereitung und die großartige Schulung. Ich kann die Funkerausbildung jeder/jedem empfehlen, denn im Notfall bleibt keine Zeit, Handbücher zu studieren. Insofern - allen Mitseglerinnen und Mitseglern: Fair Winds and Following Seas!
Sehr geehrtes SEEFUNK-Team, der SRC-Kurs hat mich meinem Ziel einen grossen Schritt näher gebracht. Die Lernunterlagen sind sehr gut, die praktischen und theoretischen Übungen während des Kurses haben uns 'funkfit' gemacht. Der erfahrene Kursleiter hat uns gekonnt zum Prüfungserfolg geführt. Und der Prüfer selbst war unübertroffen - eine gebildete, höfliche und pädagogisch überaus begabte Erscheinung, die es glänzend versteht, den Lernhorizont zu vergrößern. Bravo. Zeitgenossen dieses Formats sind rar! Und fesch ist er obendrein. das darf ich kraft meines Alters sagen. In summe ein wirklich lehrreicher und gelungener Tag. Vielen Dank!
Hallo Seefunk-Team! Ich habe bei Euch die Ausbildung in Bregenz besucht. Der Unterricht war sehr praxisorientiert und pragmatisch. Hat Freude gemacht. Die Anzahl Kursteilnehmer hat ebenfalls gepasst, sodass die ganze Sache flott über die Bühne ging. Beste Grüsse aus der Schweiz Werner
Liebes Seefunk-Team Besten Dank für den kurzweiligen, spannenden Kurstag, an dem wir viel Zeit zum praktischen Üben hatten. Es lohnt sich im Vorfeld den Stoff zu vertiefen, für welchen sie vielseitige Möglichkeiten bieten. So kann man sich vor Ort ganz auf das Funken konzentrieren. Der Kurs ist Erwachsenengerecht und mit den nötigen Informationen gefüllt. Das Kurslokal in Bregenz sehr nett. Herzliche Grüsse Sierra India Lima Victor India Alpha
Sehr geehrtes Seefunk.net Team! Der Kurs vermittelte das was man braucht. Kein unnützes Spezialistenwissen oder stundenlange langweilige Theorie. Kurs ist Praxisorientiert und konzentrierte sich auf das Wesentliche. Manchmal war ich mit meinen Englischkenntnissen etwas... überfordert ;-) Herzlichen Dank für das hervorragende Seminar am 10.08.2019 im Don-Bosco-Haus in Wien. LG. Lang Karl
Ich habe am 3.8.19 in Bregenz bei Rudi Adlmanninger den 1-Tages-Kurs mit SRC-Prüfung besucht. Dabei habe ich viel gelernt... ... für die Prüfung, indem ich für die Aufgaben gut vorbereitet wurde. ... fürs Leben, z.B.: Wenn Du Dich fragst, ob Du reffen oder einen Notruf absetzen sollst, tu es! Die Atmosphäre war entspannt und kameradschaftlich. Vielen Dank
Der Kurs war kurzweilig, interessant und effizient. Das Wesentliche wird vermittelt und in praktischen Übungen gefestigt. Sehr zu empfehlen.
Liebes Team von seefunk.net, ich möchte mich noch kurz für den guten und kurzweiligen Kurs bedanken. Abgesehen von der Klimaanlage, war alles sehr gelungen - aber für die Klima könnt ihr ja nichts. Was ich vielleicht für alle Interessierten noch sagen möchte: Die 3 Stunden Vorbereitungszeit für das SRC-Script sind schon sehr ambitioniert, ich würde schon ein paar Stunden mehr in die Vorbereitung investieren. Nochmal vielen Dank für den lehrreichen Tag! Liebe Grüße Walter
Super Kurs, freundliche und kompetente Ausbilder, Macht weiter so.
Hallo , das "Funkerwochenende " war sehr kurzweilig, sehr informativ und ich habe viel für die Praxis mitgenommen. Sehr toll organisiert - schon von der Anmeldung an - sehr hilfsbereit und entgegenkommend(musste meinen Kurs das Erstemal verschieben) Sehr netter und lustiger Vortragender und auch sehr netter Prüfer. Alles war sehr praxisorientiert aufgebaut und Theorie in einem gesunden Maß :-) vielen Dank und ich kann euch nur witerempfehlen Christine
Super vorbereitet zur Prüfung angetreten. Danke an alle.
Hallo SRC Team! Habe den Kurs am 24./25.05.19 in Kufstein absolviert. Organisation und Durchführung sowie Veranstaltungsort waren 1.klassig! Die Information sowie die Vorbereitung im Vorfeld zum Kurs als auch die zur Verfügung gestellten Unterlagen, Links und sonstigen Erinnerungen und Infos waren sehr hilfreich! Weiter so!
Sehr freundliche Lehrer und angenehme Atmosphäre, sehr locker und gelassen.
Ich war mit dem 1-Tageskurs sehr zufrieden. Nachdem ich mich wie vorgeschlagen einige Stunden selbst vorbereitet habe, war die Schulung mit unmittelbar anschließender Prüfung sehr entspannt. Ein guter Mix aus Theorie - vermittelt vom sehr guten und selbst segelerfahrenen Trainer Gerhard - und ausreichend Zeit für praktische Übungen. Nach vielen, vielen Segelwochen weiß ich nun endlich was zu tun ist, wenn das Funkgerät wieder mal lautstark auf sich aufmerksam macht.
Der Lehrinhalt wurde in einem guten Mix von Theorie und Praxis vermittelt. Grosses Lob. Der Seminarraum ist nicht mehr zeitgemäß - keine Klimatisierung, Interieur im 70er Jahre Stil. Eine Kanne Kaffee und/oder Wasser im Seminarraum wäre nett gewesen. Mein Conclusio: Top motiviertes Team, welches einem das notwendige Wissen sehr gut vermittelt. Vielen DANK!!
Der Kurs und die Prüfung waren perfekt. Kann man nur weiterempfehlen! Klaus Grün
Hallihallo, es war alles sehr gut gemacht, das wesentliche wurde vermittelt! Die Prüfung sehr Praxisnah! klare Weiterempfehlung
Hallo Harald! Vielen Dank für dein tolles Feedback! Tut mir leid, wenn es mit den Parkplätzen eng war. Im Hotel Donauwelle gibt es auch eine Tiefgarage, die unsere Seminarteilnehmer für € 7,00 pro Tag nutzen können. LG Rudi Adlmanninger
Als ich noch nicht Skipper war sagte der Skipper immer zu uns: "und das greift ihr nicht an!" Wir hatten absolut keine Ahnung wie, warum und weshalb ein Funkgerät überhaupt an Bord ist. Es waren wohl die Mysterien eines Skipper! Das soll so sein! Egal! Nun da ich selbst Skipper bin ist mir die Wichtigkeit einer korrekten Bedienung sehr wohl bewusst. In diesem Seminar lernten wir nun das Wie, Wann und Was! Der Lehrer war sehr gut und konnte uns sein Wissen gut vermitteln. Der Kurs ist auch von Leuten mit mittelmäßigem Schulenglisch gut zu meistern. Nach der gewissenhaften Vorbereitung war dann die Prüfung welche einen schriftlichen und einen mündlichen Teil umfasst. Nur soviel vorweg: Wenn du gut aufpasst und mitarbeitest ist beides kein großes Problem. Dankeschön dem Lehrer und dem Prüfer! (Zwei total coole Typen!) Einzig der Schulungsort sollte überdacht werden. Im Umkreis des Hotels Donauwellen sind fast alle Parkplätze PRIVAT und da es ca. 30 weitere Hotels mit Schulungsräumen im Großraum Linz gibt, welche alle über die notwendige Infrastruktur verfügen halte ich einen Schulungsortwechsel für angebracht. LG Harry
Super lehrreiches Wochenende. Danke an Harald hat alles super erklärt und auch viel Praxis gemacht. Online Kurs ist zusätzlich eine gute Übung vor dem kurs wo man auch schon viel üben kann und sehr gut erklärt.
Die Kursunterlagen sind gut und verständlich und der Kurs absolut lehrreich und praxisbetont. Habe innerhalb weniger Stunden viel gelernt und freue mich schon auf das Funken am Boot.
netter Vortragender, alles sehr verständlich erklärt
Ich kann den 1 Tageskurs inklusive Prüfung nur jedem empfehlen. Die Funksprüche werden ausgiebig geübt und die Theorie auf das Notwendige reduziert. Der Vortragende (Gerhard) kann aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, das Wissen sehr praxisnah vermitteln. Vor der Prüfung braucht sich wirklich niemand zu fürchten, da man gut darauf vorbereitet wird.
Der Kurs ist genial aufgebaut. Die Theorie wird sehr verständlich vermittelt und das Hauptaugenmerk wird auf die Praxis gelegt. Kann ich nur empfehlen!
Empfehlenswert kurzweiliger Kurs mit guten Lernunterlagen auf Englisch. Sehr praxisorientiert.
Hallo war echt super. In der kurzen Zeit habe ich sehr viel gelernt. Die Angst vor dem Funk- Gerät habe ich verloren. Ich bin froh, dass ich Den Kurs machen dürfte. Ich kanns nur empfehlen.
Hatte den 1-Tageskurs gebucht. Dieser war sehr praxisorientiert, viele Funksprüche waren zu tätigen. Sehr gute Vorbereitung für den anschließenden schriftlichen Test.
Es war ein mit erstklassigen Unterlagen ausgestatteter und vorbildlich geführter Kurs. Darüber hinaus erhielt ich prompte und zielführende Auskünfte bei mehreren E-Mailanfragen bei der Vorbereitung für den Ein-Tageskurs. Für jene Kursteilnehmer, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und trainieren, sowie das englische Seemannsvokabular sehr gut beherrschen wollen, empfiehlt es sich, den Interaktiven Online- Kurs um Euro 37,-- dazuzukaufen. Man kann u. a. damit zahlreiche gängige Funksprüche beliebig oft hören und auch sich selbst beim nachsprechen aufnehmen und dann abspielen. Es passt insgesamt das Preis/Leistungsverhältnis. Die Prüfung verlief sehr fair und angenehm. Ich bin sehr zufrieden!
Trotz kurzfristiger Anmeldung war alles in bester Ordnung und auch der Ablauf am Samstag (Kurs und Prüfung). Vielen Dank an Hannes, unseren Vortragenden, der uns sehr gut auf die Prüfung vorbereitet hat.
Praxisorientierter und klar strukturierter Kurs, bei dem (für den Eintages Kurs) mit ein wenig Eigenvorbereitung das Funken in der Praxis kein Problem mehr darstellt.
Natürlich kann man den Weg wählen, das Thema rund ums Funken aus einem Buch oder mithilfe des Online Kurses zu lernen und dann zur Prüfung antreten - dennoch lohnt es sich, den SRC mit Trainer zu absolvieren, da man im Training Tipps und Tricks übermittelt bekommt, die über die schriftlich vermittelte Theorie hinaus geht! Der Trainingstag bzw. die eineinhalb Tage sind gut investiert, da der Stoff von einem sehr Praxis-orientiert, sehr humorvoll, und mit einigen praktischen Übungen durchgeführt wird. Der Kurs war ein echtes Highlight auf meinem Weg zum Segelschein!
Der 7 Stunden Kurs im Don Bosco Haus war sehr informativ und überhaupt sehr kurzweilig. Ich konnte danach einiges an der Funkerei verstehen, wenn man die Hintergründe und die Entwicklung dazu gehört hat. Mit etwas Vorbereitung vor dem Kurs war es auch kein Problem, die anschließende Prüfung zu schaffen. Habe vor Jahren den Funkschein für Privatpiloten bei der Post gemacht - kein Vergleich. Der Postkurs war verstaubt und langweilig. Vielen Dank.
Ich bin sehr froh ihre Schule ausgesucht zu haben wie schon mein Sohn vor mir . 5 Sterne Danke für den stressfreien Kurs und Prüfung bei euch braucht niemand nervös sein vielen Dank
Besten Dank an unseren Trainer und den sehr angenehmen Prüfer. Die Kenntnis des Funkalphabets und Englischkenntnisse sollten die Prüflinge schon mitbringen, alles andere wird einem im Kurs beigebracht. Zumindest jedenfalls soviel um die Prüfung zu bestehen.
Habe am 19.01.2019 den SRC absolviert. Der Kurs vermittelt das wesentliche ohne zuviel theoretischen Überhang. (Kann man ja nachlesen, wenn man sich dafür interessiert ). Finde ich großartig und hat super funktioniert. Martin als Schulender war großartig und mit viel Herz bei der Sache. Gerhard als Prüfer hatte den nötigen praktischen Zugang. Vielen Dank an die "Adlmanningers" :-))
Jeder Segelboot- oder Motorboot-Skipper, oder diejenigen, die das werden möchten, wissen, das Sicherheit am Schiff oberstes Prinzip sein muss. Dazu gehört auch der richtige Umgang mit der Funkausrüstung und ein umfassendes Wissen der Theorie und Praxis. Der Kurs bei der Seefunkschule Adlmanninger hat mir dieses Wissen gut verständlich und - durch den praxisbezogenen Ansatz - mit einer großen Portion Spass beigebracht. Vielen Dank für die tolle Ausbilldung! Sehr empfehlenswert!
Ich habe den Online Kurs gemacht. War sehr gut aufgebaut. Den darauf folgenden Kurs in Amstetten war informativ sehr praxisbezogen und verständlich. Der Zugang Link zum RYA ist ein bisschen umständlich und wäre verbesserungwürdig. Sonst 5 Sterne👍
Der Kurs war wissensvermittelnd und gleichzeitig praxisbezogen. Vortragender Gerhard überzeugte durch große persönliche Erfahrung gepaart mit Humor und lässigem Miteinander. Der Prüfer Beko nahm uns allen durch seine überaus freundliche und geduldige Art jegliche Prüfungsangst. Ein Danke an diese beiden und an die Seefunkschule Adlmanninger!
Habe den 1-Tages Kurs in Wien besucht. Sehr praxisorientierter, gut und leicht verständlicher Vortrag. Kein für den Alltag unnötiges Fachlatein oder Behördenwirrwarr sondern alles präzise und einprägsam auf den Punkt gebracht. Erstaunlich wie viel Wissen man an einem Tag vermittelt bekommt. Wirklich toll. Ich kann diesen Kurs nur weiter empfehlen.